Dass die amerikanische Wirtschaft sich zuletzt besser entwickelt hat als der EU-Wirtschaftsraum, ist bekannt. Tim Duy argumentiert in Bezug auf die Volkswirtschaft der USA "(that t)he recovery is here to stay. Not "stay" as in "permanent." I am not predicting the end of the business cycle. But "stay" until some point after the Federal Reserve begins to raise interest rates, which I don't expect until 2015. This doesn't mean you need to be happy about the pace of growth. But it does mean that a US recession in the next three years should be pretty far down on your list of concerns." Dieses Argument unterfüttert Duy mit der Analyse von aktuellem Datenmaterial. Darunter befindet sich auch folgende Grafik:
Der Industriemotor der USA brummt wieder; jedenfalls im Vergleich zu Europa. Denn als Durchschnittseuropäer kann man da eigentlich nur neidisch werden: Zuletzt sank die saisonbereinigte Industrieproduktion in der EU um 0,4%; im Gegensatz zu den USA stockt Europas Industriemotor seit geraumer Zeit, ohne dass mir ein gewichtiges ökonomisches Argument einfiele, warum sich das sehr bald zu Gunsten der Länder im europäischen Wirtschaftsraum ändern sollte.