Im Vergleich zum entsprechenden Quartal des Vorjahres ist das saisonbereinigte BIP im zweiten Quartal 2010 sowohl im Euroraum als auch in der EU27 um 1,7% gestiegen, nach +0,6% bzw. +0,5% im Vorquartal.
Im Verlauf des zweiten Quartal 2010 nahm das BIP der Vereinigten Staaten um 0,6% gegenüber dem Vorquartal zu, nach +0,9% im ersten Quartal 2010. Im Vergleich zum Vorjahresquartal stieg das BIP der Vereinigten Staaten um 3,2% (+2,4% im Vorquartal).
Der zitierten Schätzung zufolge betrug das BIP-Wachstum in Österreich im zweiten Quartal 2,0%. Die genannten Zahlen beruhen jeweils auf einem Vergleich mit dem gleichen Quartal des Vorjahres.
Zudem erzielten die Volkswirtschaften des Euroraumes im Juni einen Handelsbilanzüberschuss von 2,4 Milliarden Euro. Die Industrieproduktion blieb stabil.