Mittwoch, 18. August 2010

Hast du Leichen im Keller? Über "schlummernde" Bankenskandale

Ein Mensch, dessen Meinung ich sehr schätze, machte gestern in einer Mail anlässlich des Hypo-Skandals folgende Anermerkung über Österreichs Bankenlandschaft:

Und was mich wirklich erschreckt ist, dass es sich bei den genannten Herrschaften ja nicht um prominente Einzelpersonen handelt, sondern vielmehr um ein dahinter liegendes System von vielen Mittätern und auch Mitwissern!

Absolut erschütternd welches Bild Österreich hier abgibt und wie stark die gesamte Bankenlandschaft dieses Landes bezüglich "Vertrauen" erschüttert wird.

Wenn ich mir überlege, dass es in diesem Land ja noch einige Banken gibt, die im Staats- bzw. Landes- oder Gemeindebesitz sind!! Gar nicht auszudenken, was hier noch alles "schlummert".....


Natürlich ist es beileibe nicht so, dass alle Banker Gauner oder Kriminelle wären. Aber überall dort, wo Wirtschaft und Politik stark verwoben sind, besteht die massive Gefahr von Absprachen, Packeleien und Korruption. Vereinzelt können macht- und geldhungrige Menschen in verantwortlichen Positionen der Versuchung, sich selbst durch unlautere und kriminelle Methoden zu bereichern, nicht widerstehen; je lascher die staatliche Kontrolle, umso häufiger die Verstöße. Wenn es nicht gelingt, eine effektive Bekämpfung von Wirtschaftskriminalität durchzusetzen, kommt es zur systematschen Umgehung und Verletzung von Gesetzen.

Die Fälle von Hypo Alpe Adria und Bawag zeigen, dass man in den letzten Jahren in Österreich mit Sicherheit nicht von einer erfolgreichen Bankenaufsicht sprechen kann. Äußerst problematische Interessensverstrickungen zwischen Politik und Finanzsektor haben zu betriebswirtschaftlich katastrophalen Geschäftsentscheidungen geführt, welche nicht nur die Aktionäre, sondern auch die Steuerzahler teuer zu stehen kamen.

Angesichts dieser Netzwerkkultur, die auf den Gewinn politischer Gunst, Macht und individuelle finanzielle Bereicherung abzielt, wäre es einigermaßen verwunderlich, wenn nicht auch andere Finanzinstiutionen noch unentdeckte Leichen im Keller hätten.

Hoffentlich handelt es sich nur um vereinzelte Leichen, nicht um Leichenberge wie bei der Hypo Alpe Adria. Aber wetten würde ich darauf nicht.